logo
A A A

Aktuelle Angeboten

10/12/2021

Freizeitaktivitäten im Winter rund um Tukums

Der Dezember 2021 hat mit einem echten Winter begonnen — überall liegt Schnee, man kann Ski fahren und die dunklen Herbstfarben wurden durch das Leuchten von Schneeweiß ersetzt. Deshalb ist der Winter auch eine wunderbare Jahreszeit, um ins Freie auf eine Entdeckungsreise zu gehen und um dem Trubel zu entfliehen.

Wenn schon Winter — ab auf die Ski!

Wenn der Winter schneereich ist, dann Skifahren ist angesagt! Rund um Tukums können Sie Skifahren und Snowboarden sowie Langlaufen auf den Langlaufloipen oder einfach nur durch den Wald Ski laufen.

Skifahren und Snowboarden bietet der Erholungskomplex “Milzkalns” (atpūtas komplekss “Milzkalns”) am Stadtrand von Tukums. Wenn Sie sich für das Skifahren in Milzkalns entscheiden, Sie werden in ein echtes Märchen geraten, denn Skifahrer können nicht nur bergab fahren, sondern auch einen langen Weg durch einen märchenhaften Wald hinunterfahren. Kinder können auf den für sie geeigneten Bergen Ski fahren. Informationen über die Verfügbarkeit der Pisten finden Sie auf der Website www.milzkalns.lv. Liebhaber des Skifahrens und Snowboardens sollten beachten, dass der Besuch im Voraus unter www.bilesuparadize.lv oder über die App Bookla gebucht werden muss. Um den schnellen Erhalt von Mietinventar zu erleichtern, laden Sie den Mietinventar-Fragebogen (inventāra nomas anketu) herunter und übergeben Sie ihn dem Mietpersonal, sowie reihen Sie sich ~ 20 km vor dem Berg mit der mobilen Anwendung BinaryQ in die Mietwarteschlange ein.

Auch für Langläufer gibt es in Milzkalns bei geeigneter Witterung eine eigene Langlaufoipe. Sie ist etwa 600 Meter lang, abends beleuchtet und kostenlos. Wie die Pisten wird auch die Langlaufloipe gebahnt und vorbereitet, sowohl für den klassischen Stil als auch eine ausreichend breite Spur für das Skating. Langlaufausrüstung kann ebenfalls gemietet werden. Vorteil für Langlaufliebhaber — keine Voranmeldung bei Bookla nötig.

Die Öffnungszeiten sind in der Regel an Wochentagen von 12:00 bis 21:00 Uhr, am Wochenende von 10:00 bis 22:00 Uhr, aber überprüfen Sie, bitte, immer im Voraus die Bergwebsite oder die sozialen Netzwerke auf aktuelle Informationen zum Skifahren oder Snowboarden, Ausrüstungsverleih und Öffnungszeiten. Adresse: “Dižkalni”, Gemeinde Smārde, Tukums Region. Telefon: +371 26222333, www.milzkalns.lv

Die Langlaufloipe des Erholungskomplexes “Sveikuļi” (atpūtas kompleksa “Sveikuļi” distanču slēpošanas trase) am Stadtrand von Tukums steht jeden tag zur Verfügung. Auch Ausrüstung kann man in “Sveikuļi” verleihen. Die Skipiste ist nicht kostenlos, kann aber von denjenigen genutzt werden, die Ausrüstung in der Anlage ausleihen, als auch von Skifahrern mit eigener Skiausrüstung.

Im Erholungskomplex muss natürlich ein sicherer Abstand für einen Skifahrer zueinander eingehalten werden: Im Komplex sind Sie 2 m voneinander entfernt, auf der Skipiste — 8 m voneinander entfernt. Zu beachten ist, dass Skiverleih, Ausrüstungsausgabe, Vermessung und Rückgabe nur im Freien stattfinden. Im Mietbereich müssen Schutzmasken getragen werden. Es werden immer nur Mitglieder eines Haushalts bedient. Der Skifahrer kann das vom Veranstalter erhaltene Ski-Set (Ski, Schuhe, Stöcke) bis zu 90 Minuten und nur auf den mit einer Schneewalze geschaffenen Pisten benutzen. Adresse: “Sveikuļi”, Gemeinde Tume, Tukums Tegion. Telefon: +371 29232026, www.sveikuli.lv

Langlaufen ist auch im Filmpark CINEVILLA ab 10. Dezember so lange möglich, bis der Schnee liegt. Hier gibt es 4 Pisten und Ausrüstungsverleih ist ebenfalls verfügbar.

Die Loipen sind für diejenigen bestimmt, die den klassischen Stil mögen, aber es gibt auch eine ausreichend breite Spur (3 m) für das Skating. Es gibt auch eine Loipe, die durch die Stadt mit Straßendekorationen des Filmparks Cinevilla führt.

Skifahrer in Cinevilla sind am Wochenende freitags, samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr herzlich willkommen. Kosten: Ausrüstungsverleih — 7 EUR / 1 Stunde, 10 EUR / 2 Stunden. Für Skifahrer bietet das Cinevilla-Team einen Kaffeegenuss und zum Aufwärmen gibt es auch ein Lagerfeuer. Adresse: “Vidusvecvagari”, Gemeinde Slampe, Tukums Region. Telefon: +371 28606677, www.facebook.com/CinevillaEvents

Sonderangebot des Schlosses Jaunmoku

Genießen Sie verschneite Tage mit Schneeschuhen!

Für einen fabelhaften und aufregenden Spaziergang im märchenhaften Park des Schlosses Jaunmoku (Jaunmoku pils) an verschneiten Tagen es wird angeboten Schneeschuhe oder “čības“ zu mieten (3 EUR / Stunde). Das Territorium des Schlosses ist sehr groß, sodass Sie einen gemütlichen und sicheren Spaziergang genießen können! Bei einem Spaziergang geht man durch Eichenhain, Apfelgarten, Lindenallee, man sieht Rosen- und Rhododendren-Beete, in denen die Pflanzen eingeschlafen sind. Wenn der Schnee tief genug ist, können Sie mit den Schneeschuhen auch auf Schneeoberfläche laufen. Wenn es weniger Schnee gibt — mit den Schneeschuhen werden Sie nicht ausrutschen. Einzigartige Gefühle sind in jedem Fall garantiert, besonders wenn man den Blick auf den malerischen Schlosspark genießt.

Für einen sinnvollen Spaziergang auf dem Territorium des Parks gibt es 15 QR-Codes mit weiteren Informationen über die Geschichte des Schlosses, Sehenswürdigkeiten und Grünanlagen des Parks. Bei einem Spaziergang auf dem Gelände des Schlosses haben Sie nun die Möglichkeit, mit einem Audioguide viel Neues und Spannendes über das Jagdschloss und seine Geschichte zu erfahren.

Um die Erzählung des Audioguides persönlicher und ansprechender zu gestalten, wurden die Texte so gebildet, dass der Eindruck entsteht, dass der erste Besitzer des Schlosses, der ehemalige Bürgermeister von Riga, George Armitstead, jeden persönlich anspricht, der dem Audio-Reiseführer zuhört. Leittexte und Informationen in QR-Codes sind auf Lettisch, Russisch, Englisch und Litauisch verfügbar. Die lettischen Texte wurden von dem Schauspieler des Lettischen Nationaltheaters Jānis Skanis gesprochen, der während des Jubiläums des Schlosses Jaunmoku oft die Rolle des Schlossbesitzers übernommen hat.

Für mehr Aktivität steht eine Orientierung im Schlosspark zur Verfügung (1 EUR / Person). Das Spiel führt zu einer kreativen strategischen Aufgabe — bestimmte Objekte im Park zu finden und interessante Informationen über sie zu erfahren, entsprechend den Fragen auf dem Arbeitsblatt. Dabei entdecken die Gäste die Vielfalt und den Reichtum der Natur des Parks.

An den Wochenenden nach einem Spaziergang im Schloss Jaunmoku können Sie eine köstliche Mahlzeit im Restaurant Corner`s genießen. Aber an anderen Tagen steht das Restaurant nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Für die Besucher des Schlosses gelten 2 G Regeln, Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr. Adresse: Schloss Jaunmoku, Gemeinde Tume, Tukums Region. Telefon: +371 63107125 oder +371 26187442, www.jaunmokupils.lv

Kunstpfad und Winterpicknick am Waldrand

Der Kunstpfad des Erholungskomplexes Welt von Valgums (“Valguma pasaule” Mākslas taka) freitags, samstags und sonntags bietet auch im Winter die Möglichkeit, großformatige Fotografien der Weiten Neuseelands und der Waldbewohner Lettlands im Wald zu sehen. Es gibt zwei Wanderwege im Wald von Valgums: Einen neuseeländischen Naturlehrpfad mit mehr als 40 großformatigen Fotos von Andris Apse, nominiert für den neuseeländischen Naturlandschaftsmeister 2020, und den zweiten Wanderweg im Nationalpark Ķemeri mit den Fotos von Andris Eglītis. Außerdem gibt es ein Labyrinth aus Namenstagen, ein Windspiel und den Spiegelpavillon von Leonardo da Vinci, Orte zum Fotografieren, wo die Bilder am schönsten sind. Am romantischsten ist es hier, wenn es dämmert. Der Komplex ist am Wochenende für Besucher geöffnet: freitags, samstags und sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr. Der Natur-Kunstpfad ist ebenfalls zu Fuß begehbar.

Neu in dieser Wintersaison in der Welt von Valgums ist der vom Künstler Māris Subačs bemalte Weihnachtsbaum und ein großer Spiegel-Baum, Lichter im Sonnenzeichen sowie ein Winterpicknick am Waldrand und ein Essen in einem romantisch gestalteten Versammlungshaus. An den Wochenenden von Freitag bis Sonntag von 12:00 bis 20:00 Uhr ist das Restaurant geöffnet (gelten 2 G Regeln). Adresse: “Valguma pasaule”, Gemeinde Smārde, Tukums Region. Telefon: +371 63181222 oder +371 29414022, www.valgumapasaule.lv

Erlebniswanderwege und Lehrpfade im Winter

Im Winter sind Abenteuer auf Naturlehrpfaden garantiert, denn nach einem großen Schneefall sehen sie ganz anders aus als sonst in anderen Jahreszeiten und bringen Überraschungen mit: Vielleicht müssen Sie durch den tiefen Schnee stampfen, aber vielleicht sind die Pfade gut begangen und Sie werden sich nicht verlaufen.

Der beliebteste Wanderweg in unserer Umgebung ist natürlich der Wanderweg des Großen Ķemeri Moores, aber auch andere Naturpfade im Nationalpark Ķemeri sind geschätzt. Deshalb werden wir keine große Werbung machen, sondern werden andere 5 Alternativen vorschlagen, wo man im Winter in die Natur gehen kann.

Naturlehrpfad Viesata Flussschleifen (Viesatas upesloku taka) — An den malerischen Ufern des Viesata Flusses können Sie Brettspiele im Freien spielen und ein Picknick organisieren. Bei einem Spaziergang entlang des Naturlehrpfades haben Sie die Möglichkeit, die steilen Ufer des Flusses zu besichtigen, Wald kennenzulernen und den riesigen Stein Spuņņakmens zu finden. Auf dem Naturlehrpfad können Sie fast einen halben Tag verbringen!

Naturlehrpfad Kvartavkalns (Kartavkalnu taka) — Auf dem Hügel Kartavkalns in Jaunpils, wo der kleine Fluss Bikstupīte durchfließt, wurde Naturlehrpfad angelegt, entlang der Sie die riesige Lärchenallee, großen Fichten Wald im hügeligen Gelände, Karātavu (Galgen)-Fichte, uralte Burghügelmauer und Pflanzenreich mit seltenen Bäumen zu besichtigen sowie verlassene und neue Biberdämme sehen können. In der Mitte des Naturlehrpfades gibt es gut ausgestattete Picknickplätze.

Naturlehrpfade Rauda (Raudas meža takas) - Werwolf-Pfad (Vilkaču taka ) und Ziegenbock-Pfad (Āža taka) sind kleine Wanderwege in den Wäldern in der Nähe von Tukums. Der Werwolf-Pfad führt Sie zur Geschichte der kurländischen Wölfe in der Ecke des Waldes, aber der Ziegenbock-Berg-Pfad ermöglicht es Ihnen, einen wunderschönen Wald zu sehen, wenn Sie entlang des sogenannten Ziegenbocksrückens gehen. Die Strecke der Wanderung wird länger, wenn Sie von Tukums zu Fuß laufen, nicht mit dem Auto zum Start-Punkt der beiden Wege kommen.

Jūrtaka ist Teil des europäischen Fernwanderweges E9. Der Wanderweg beginnt bei Cabo de São Vicente in Portugal und endet in Narva-Jõesuu in Estland an der Narva-Mündung im finnischen Meerbusen. In Lettland verläuft er entlang der Ostseeküste und erstreckt sich auf unserer Seite entlang der Mazjūra von Mērsrags bis Ragaciems. Es stehen zwei Strecken zur Verfügung: Mērsrags–Engure und Engure–Ragaciems. Alles, was Sie tun müssen, ist zu planen, wie Sie zum Startpunkt der Strecke kommen und wer Sie dann vom Zielpunkt nach Hause bringt und los geht es! Weitere Informationen über die Strecke werden nicht nur hier te, sondern überall an der Küste verfügbar sein.

In den Himmel schauen und die Kunst betrachten

Das Kunstmuseum Tukums (Tukuma Mākslas muzejs) bietet einen ungewöhnlichen Rundgang durch Tukums. Wussten Sie, dass sich Reproduktionen von Gemälden aus dem Museum in Tukums in der Nähe der Laternen in der Altstadt von Tukums befinden? Es ist eine wunderbare Gelegenheit für die ganze Familie, die Werke lettischer Klassiker der Malerei kennenzulernen, während man auf den Moment gewartet wird, in dem man wieder Museen besuchen und die Originalgemälde persönlich betrachten kann.

Insgesamt sind 36 Reproduktionen von Gemälden in der Nähe der Laternen in der Harmonijas iela und Dārza iela aufgestellt. Wenn Sie in den Himmel blicken, werden Sie sowohl Gemälde der Künstler von Tukums — Ansis Artums, Leonīds Āriņš, Kārlis Neilis, Ilze und Alberta Pauliņi, als auch der lettischen Altmeister — Janis Rozentāls, Voldemārs Tone, Jēkabs Kazaks, Jānis Tīdemanis, Johans Valters, Augusts Annuss und Kārlis Miesnieks betrachten.

Machen Sie einen Spaziergang durch die Stadt — holen Sie sich positive Emotionen von der ungewöhnlichen Gemäldeausstellung des Kunstmuseums im schneebedeckten Tukums! Mehr Informationen über das Kunstmuseum in Tukums und seine Sammlung unter www.tukumamuzejs.lv/makslas-muzejs.

***

Beim Besuch von Orten, an denen sich andere Menschen aufhalten könnten, empfehlen wir Ihnen, sich nicht zu drängen und Abstand zu anderen Anwesenden zu halten sowie Schutzmasken zu tragen. Ein Urlaubsgefühl können wir nur schaffen und genießen, wenn wir uns um unsere eigene und die Gesundheit anderer kümmern, deshalb fordern wir die Bewohner und Gäste des Bezirks Tukums auf, verantwortungsbewusst zu sein und die Vorschriften des Ministerkabinetts und COVID-19-Beschränkungsmaßnahmen einzuhalten.

Wir freuen uns auf Wiedersehen in winterlichem Tukums!