Aktuelle Angeboten
07/06/2024
Erleben Sie den Zauber der Kunst in den Ausstellungen in und um Tukums
Das Bezirk Tukums lädt Kunstliebhaberinnen und Kulturliebhaber im Juni zu verschiedenen Ausstellungen ein und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke lokaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen. Die Ausstellungen lassen einen wahren Reichtum an verschiedenen Kunstformen und Stile genießen und das kulturelle Erbe des Bezirks Tukums entdecken.
In Museen in und um Tukums
- Das zentrale Werk der neuen Ausstellung im Kunstmuseum Tukums ist die Neuerwerbung für die Sammlung des Museums Tukums – das Gemälde „In der Malerwerkstatt“ (1935) des herausragenden Malers Kārlis Neilis (1906–1991). Das Kunstmuseum Tukums gelang es, dieses Werk bei der Auktion der Galerie für Klassische Kunst „Antonija“ zu ersteigern. Darüber hinaus zeigt die Ausstellung Werke aus der Sammlung des Museums Tukums und Leihgaben aus dem Lettischen Nationalen Kunstmuseum, dem Museum des Bezirks Talsi und der Galerie für Klassische Kunst „Antonija“. Die Ausstellung läuft vom 8. Juni bis zum 25. August. Weitere Information - www.tukumamuzejs.lv. Adresse: Tukums Kunstmuseum, Harmonijas Str. 7, Tukums.
- In der Kunstgalerie „Durvis“ wird bis zum 5. Juli die Ausstellung „Die kreative Reise“ mit Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen der Kunstschule Tukums gezeigt. Die Ausstellung demonstriert die Kenntnisse und Fertigkeiten, die die Schülerinnen und Schüler im Laufe von sieben Jahren an der Kunstschule erworben haben. Die Schülerinnen und Schüler haben Emotionen in ihre Arbeiten gesteckt, verschiedene Techniken – Acryl, Keramik, Computergrafik, Grafik – und Materialien – Glas, Plastik, Ton – ausprobiert. Die jungen Künstlerinnen und Künstler haben es gewagt, mit dem Farbenreichtum zu experimentieren und so ihre künstlerischen Fertigkeiten zu zeigen. Vielen Dank an die Lehrerinnen: Gunta Čivle, Zane Zauere, Velga Melne, Sigita Šternberga und Madara Kļaviņa. Weitere Information - www.tukumamuzejs.lv. Adresse: Brīvības Pl. 21, Tukums.
- Wer sich für historische Karten interessiert, die nicht nur die heute typische Wahrnehmung der Welt, sondern auch die der vergangenen Epochen widerspiegeln, wird an der Ausstellung „Tukums im stetigen Wandel“ im Schlossturm Tukums gewiss Gefallen finden. Ein besonderes Augenmerk gilt hier dem Namen der Stadt Tukums. Die Ausstellung kann bis zum 14. Juli besichtigt werden. Weitere Information - www.tukumamuzejs.lv. Adresse: Brīvības Pl. 19a, Tukums.
- In der Weberwerkstatt Tukums ist die Ausstellung „Die Weberinnen von Tukums. 50 Jahre“. Diese wurde anlässlich des 50-jährigen Bestehens von TLMS „Durbe“ eröffnet. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die 50-jährige Geschichte der Weberinnen – von Anfängen bis heute. Gezeigt werden die besten Werke der Mitglieder von TLMS „Durbe“ sowie Objekte aus der Sammlung des Museums Tukums – die Werke der Weberinnengruppe des Kunstmuseums aus älteren Jahren. Weitere Information - www.tukumamuzejs.lv. Adresse: Tidaholmas Str. 3, Tukums.
- Vom 6. bis zum 21. Juni wird im Heimatmuseum Kandava die von der Stadtverwaltung Izjuma initiierte Ausstellung „HELDEN VON IZJUMA“ gezeigt. Die Ausstellung „Karneval- und traditionelle Volksmasken“ läuft noch bis zum 24. Juli im Heimatmuseum Kandava. Weitere Information - www.kandava.lv. Adresse: Talsu Str. 11, Kandava, Tukums Region.
- Im Märchenmuseum Džūkste werden die Kostüme aus der Neuinszenierung der Rockoper „LĀČPLĒSIS“ ausgestellt. Die Ausstellung zeigt die bunten Kostüme und deren Skizzen aus der Neuinszenierung der legendären Rockoper „Lāčplēsis“ von Zigmars Liepiņš und Māra Zālīte, die von der Kostümdesignerin Anna Muna (Dana Dombrovska) erschaffenen wurden. Obwohl für die Gestaltung von Kostümen zwecks Nachhaltigkeit hauptsächlich Second-Hand-Materialien verwendet wurden, sind die Kostüme sehr glamourös gelungen. Eintritt zur Ausstellung mit Museumsticket; für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Weitere Information - www.tukumamuzejs.lv. Adresse: “Lanciņu skola”, Lancenieku, Gebiet Džūkste, Tukums Region.
Auf Schlössern und Gutshöfen
- Auf dem Schloss Durbe gibt es gleich drei Ausstellungen! Die Ausstellung „ARTIFACTUM“ führt Sie in die Welt der Archäologie, Volkskunst und künstlerischen Artefakte und kann bis zum 3. November 2024 erkundet und besichtigt werden. Die Ausstellung „Briefe aus Sibirien“ beleuchtet die symbolische Bedeutung der Birkenrinde und das Phänomen des Briefeschreibens als eine Art spiritueller Praxis unter Bedingungen der Gefangenschaft im Gulag und in Zwangsansiedlungen in Sibirien (1941–1965). Die Ausstellung „Jägergeschichten“ zeigt auf dem Schloss Durbe herausragende Kunstwerke des 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts von J. H. Baumann, J. S. Beck und J. E. Ridinger, die außerhalb der großen Museen an einem Ort bisher nicht ausgestellt wurden. Weitere Information - www.tukumamuzejs.lv. Adresse: Durbe Schloss, M.Parka Str. 7, Tukums.
- Auf dem Gutshof Šlokenbeka ist die Ausstellung „GESCHICHTEN EINES GUTSHOFS“ zu sehen. Die Künstlerin Anda_abstract zeigt in ihren Gemälden des abstrakten Expressionismus Ereignisse aus einem Gutshof, die sich über mehrere Jahrhunderte erstrecken. Diese Werke sind im ehemaligen Pferdestall ausgestellt, der renoviert wurde und dessen alten Steinmauern aber beibehalten wurden. Hier sind jetzt zwei Veranstaltungssäle eingerichtet, und in einem davon ist die Ausstellung zu sehen. In dem größeren Saal werden an dessen altertümlichen Steinmauern – mit speziellen Befestigungslösungen angebracht – zum ersten Mal in der Geschichte des Gutshofs 8 großformatige Werke von ANDA_ABSTRACT gezeigt. Weitere Information - www.slokenbeka.lv. Adresse: Gutshot Šlokenbeka, Milzkalne, Gebiet Smārde, Tukums Regions.
- Im Saal der Türme auf dem Schloss Jaunmokas wird die Fotoausstellung „Mit Vögeln und über Vögel“ der Ornithologin und Vogelfotografin Ēva Krēsla gezeigt. Die Werke der Personalausstellung sind emotional gesättigt. Der ungewöhnliche Blick der Fotografin fasst Momente aus dem Leben der Vögel ein, sodass sie nicht nur gesehen, sondern auch wahrgenommen werden. Die Ausstellung der Neuerwerbungen des Waldmuseums zeigt 588 einzigartige Streichholzschachteln zum Thema Jagd und Forstarbeit sowie neue Tiere. Eine weitere Ausstellung, die hier zu sehen ist, finden Sie im Freimanis-Saal, und sie heißt „Her mit dem Geld!“. Weitere Information - www.jaunmokupils.lv. Adresse: Jaunmoku Schloss, Jaunmokas, Gebiet Tume, Tukums Region.
- Im Museum Jaunpils werden die Gemälde von Ingemāra Treija ausgestellt – „Sommerdufte“. Die Ausstellung läuft bis zum 30. Juli und zeigt Werke der Künstlerin, die durch die hellen Farben des Sommers, die Naturlandschaften und den Zauber der warmen Sommermonate inspiriert sind. Weitere Information - www.jaunpilspils.lv. Adresse: Jaunpils Burg, Jaunpils, Gebiet Jaunpils, Tukums Region.
In anderen kulturellen Einrichtungen
- Die Bibliothek Tukums bietet die Möglichkeit, ab dem 30. Mai in den Gemälden der Ausstellung „Du kennst mich!“ eine Geschichte zu entdecken. Adresse: Šēseles Str. 3, Tukums.
- Die Ausstellung „Berührung der Natur“ zeigt die Werke von Elīna Gusāre und kann vom 9. Juni bis 23. August im Gemeinschaftshaus in Engure besichtigt werden. Adresse: Jūras Str. 114, Engure, Gebiet Engure, Tukums Region.
- Im Volkshaus Lapmežciems wird bis zum 30. Juni die Ausstellung der Werke der Freilichtmalerei des Künstlervereins Jūrmala gezeigt – „Der Lenz in Lapmežciems“. Adresse: Liepu Str. 2, Lapmežciems, Gebiet Lapmežciems, Tukums Region.
- Bis zum 8. Juli kann im im Kulturpalast Slampe die Gemäldeausstellung „Wir trafen uns im Frühling“ besichtigt werden. Die Ausstellung zeigt Werke des Egils-Neihofers-Malerstudios in Jaunbērze und Slampe sowie der Künstlerinnen von Tukums. Adresse: Slampes Kultūras pils, Slampe, Gebiet Slampe, Tukums Region.
- Noch bis Ende Juni läuft im Kulturhaus Irlava die Ausstellung „Wagnis“ mit Werken von 11 talentierten Künstlerinnen und Künstlern: Alise Barkovska, Ralfs Goža, Alise Jēgere, Valters Erzams, Vita Bromulte, Aija Bromulte, Anete Bromulte, Kristīne Reihmane, Laila Švāne und Iveta Vasiļauska. Adresse: “Svēteļi”, Gebiet Irlava, Tukums Region.
- Bis zum 30. Juni wird im Kulturhaus Zante die Ausstellung „Beim Empfinden der Kraft der Blüten“ mit Werken von Sņežana Tišlere gezeigt. Adresse: Skolas Str. 6, Zante, Gebiet Zante, Tukums Region.
Genießen Sie Kunst und Kultur in und um Tukums!